Die 8194 Alfa Mauerwerksinjektion ist eine hydrophobierende, gebrauchsfertige Injektionsflüssigkeit und eignet sich ideal als nachträgliche Horizontalsperre gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit. Zudem kann sie auch bei Querdurchfeuchtungen von Mauerwerken eingesetzt werden. Dabei überzeugt die Mauerwerksinjektion mit ihrer hohen Wirksamkeit bei gleichzeitig geringem Verbrauch. Durch den Einsatz der Injektionsflüssigkeit wird das Mauerwerk wasserabweisend imprägniert, ohne die Poren zu beschichten oder zu verstopfen. Feuchte Wände trocknen dank der Horizontalsperre/Flächensperre langsam wieder aus.
Egal ob Ziegel und Klinkermauerwerk, Naturstein- / Bruchsteinmauerwerk, Sandsteinmauerwerk, Kalksandstein- und Gasbeton, Gitter- und Hohlkammersteine oder Stampfbeton, die Mauerwerksinjektion kann für nahezu alle Mauerwerke verwendet werden. Auch bei Mauerwerken mit einem sehr hohen Durchfeuchtungsgrad (bis 99,9 %) ist der Einsatz der Injektion kein Problem.
Eine Bohrlochreihe in gewünschter Sperrhöhe (ca. 5 bis 15 cm über der Oberkante des Fußbodens / über dem Erdreich) im Abstand von 20 cm und in einem Winkel von 30 bis 50° in das Mauerwerk bohren. An den Ecken des Mauerwerks wird jeweils ein Loch mit einem Abstand von 10 cm zur nächsten Bohrung gesetzt. Bei Wandstärken über 60 cm sind zwei Bohrungen an den Ecken erforderlich. Die Bohrlochtiefe beträgt die halbe Wandstärke, bei Wandstärken über 60 cm etwa 2 / 3 der Wandstärke. Anschließend wird über ein Injektionssystem, optimal mit elektronischem Durchlaufzähler, die Mauerwerksinjektion im Niederdruckinjektionsverfahren mittels Packer oder Lanzen eingebracht.
Flüssigkeit in den gesamten Wandkörper injizieren. Die Bohrungen werden in einem Abstand von 20 cm angelegt, die weiteren Bohrlochreihen übereinander im Abstand von 20 cm schachbrettartig versetzt. Die letzte Bohrlochreihe endet ca. 15 cm über der Oberkante des Geländes. Die Eckbereiche ebenfalls ausreichend versorgen. Bei partiell angelegten Flächensperren wird die Sperre nach allen Seiten bis ca. 50 cm über die letzte erkennbare Schadensstelle hinaus angelegt. Flächige Abdichtungen gegen kapillare Querdurchfeuchtung in Hohlkammerstein-Mauerwerken, sind nur bei durchgehenden und intakten Lagerfugen oder bei gedeckelten Hohlkammersteinen möglich. Dies ist vor Beginn der Abdichtungsarbeiten zu überprüfen. Kann dies nicht einwandfrei festgestellt werden, kann eine funktionierende flächige Abdichtung nicht garantiert werden.
Der Verbrauch ist ausschließlich abhängig von der Wandstärke, nicht von der Art des Mauerwerks.
Materialbedarf Horizontalsperre
Bei Wandstärken bis 40 cm:
Sie benötigen nur 5 Flaschen für 1 Meter Sperre bei einem Bohrlochabstand von 20 cm.
Bei Wandstärken über 40 cm:
Wir empfehlen 2 Bohrlochreihen mit 20 cm Bohrlochabstand und 10-15 cm vertikalen Abstand. Sie benötigen dann 10 Flaschen für 1 Meter Sperre.
Materialbedarf Flächensperre
Bei Wandstärken bis 40 cm:
Sie benötigen nur 20 Flaschen je Quadratmeter.
Signalwort: Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Methanol; Kohlenwasserstoffe,C15-C20,n-Alkane,Isoalkane,Cycloalkane,<0,03%Aromaten;
Kohlenwasserstoffe, C14-C18, n-Alkane, Isoalkane,Cycloalkane, < 2 % Aromaten
Gefahrenhinweise
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen
P405 Unter Verschluss aufbewahren
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften zuführen.
Alfa steht für hochwertige Handwerker-Produkte, die professionelle Ergebnisse garantieren – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Eigenmarke bietet alles, was Sie für Ihre Projekte benötigen: von Klebebändern und Dichtungsmaterialien bis hin zu Malerbedarf und Bauchemie. Entwickelt mit Blick auf die täglichen Herausforderungen am Bau, überzeugen Alfa-Produkte durch ihre Zuverlässigkeit, einfache Anwendung und Langlebigkeit.
Alfa GmbH | Ferdinand-Porsche-Str. 10, 73479 Ellwangen | kontakt@alfa-direkt.de
Um selbst Fragen zu stellen, Fragen zu beantworten oder Fragen/Antworten zu bewerten, melden Sie sich bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Ist 844 Alfa Injekt-Verkieselung und 8194 Mauerwerksinjektion vom Material identisch?
Nein, die Produkte sind aus unterschiedlichen Materialien.
Die 8194 ist ein, in Paraffinöl gelöster, Kunststoff und die 844 besteht aus Alkalisilikaten- und -silikonaten.
Bitte warten...
Gute Wahl!
Sie haben {{var product.name}} in den Warenkorb gelegt.
{{var product.name}} wurde erfolgreich aus dem Warenkorb entfernt.