Homogene Kunststoff-Dachbahn (aus VAE/EVA) mit Synthese-Polyestervlies und vollflächiger Butyl-Selbstklebeschicht
Die 1092 Alfa EVA-Dachdichtungsbahn V-SK eignet sich hervorragend für die Herstellung einer Dachabdichtung nach DIN EN 13956. Sie besteht aus einem hochwertigen, hochpolymeren, homogenen VAE/EVA Gemisch und ist ausgestattet mit einem unterseitigem Sythese-Polyestervlies, welches als Schutzlage dient und einer vollflächig klebenden Butylbeschichtung.
Die Dachdichtungsbahn V-SK kann kaltselbstklebend verlegt werden. Außerdem ist sie geeignet für die verklebte Verlegungen mit zusätzlicher Auflast oder unter extensiver Dachbegrünung sowie für windunterströmungssichere An- und Abschlüsse. Mit dem Heißluft- oder Quellschweißverfahren schaffen Sie einfache und schnelle hervorragend homogene Nahtverbindungen.
Sonderlängen und Sonderfarben sind auf Anfrage möglich – das Alfa-Team berät Sie gern unter 07961-57 99 0. Alternativ können Sie unser Anfrageformular nutzen.
Alfa steht für hochwertige Handwerker-Produkte, die professionelle Ergebnisse garantieren – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Eigenmarke bietet alles, was Sie für Ihre Projekte benötigen: von Klebebändern und Dichtungsmaterialien bis hin zu Malerbedarf und Bauchemie. Entwickelt mit Blick auf die täglichen Herausforderungen am Bau, überzeugen Alfa-Produkte durch ihre Zuverlässigkeit, einfache Anwendung und Langlebigkeit.
Alfa GmbH | Ferdinand-Porsche-Str. 10, 73479 Ellwangen | kontakt@alfa-direkt.de
Um selbst Fragen zu stellen, Fragen zu beantworten oder Fragen/Antworten zu bewerten, melden Sie sich bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Wie erfolgt der weitere Aufbau zur Herstellung einer Terrasse mit Betonplatten?
Nach der Dachbahn wird normalerweise eine Schutzlage z.B. ein 300 Gramm Vlies verlegt.
Darauf werden dann die Betonplatten auf Kies/Splitt oder Plattenlagern verlegt.
Bei welchen Temperaturen können die Bahnen verschweißt werden?
Quellverschweißungen sind ab einer Lufttemperatur von ca. + 10 °C bis ca. 30 °C bei trockener Witterung sicher möglich. Die Warmgasverschweißung von trockenen Bahnen ist ab ca. + 5 °C bei trockener Witterung sicher möglich.
Welche Möglichkeiten habe ich bei dieser Bahn als Anschluss an Blechen?
Bei der Bahn handelt es sich um einen Butylkleber. Die Verklebung kann generell zum Baukörper erfolgen. Es handelt sich hierbei um keine wasserfeste Verklebung.
Entweder nimmt man einen Attika-Anschluss und verklebt die Bahn bis zum Attika-Anschluss oder man verklebt die Bahn bis kurz vor dem Blech. Anschließend nimmt man einen unbeschichteten (EVA-Bahn ohne rückseitige Beschichtung) 15 cm Streifen und verklebt die Bahnen mit einem Kunststoffkleber.
Gibt es die Dachdichtungsbahn auch in Schiefergrau oder Anthrazit?
Nein, die Bahnen gibt es noch in Pearl-weiß, Verkehrs-grau und Graphit-schwarz. Außerdem gibt es noch Oliv-braun und Blass-grün bei einer Mindestabnahmemenge von 1500 m².
Bitte warten...
Gute Wahl!
Sie haben {{var product.name}} in den Warenkorb gelegt.
{{var product.name}} wurde erfolgreich aus dem Warenkorb entfernt.